Zum Thema „Prävention sexueller Gewalt an Kindern“ lud der Familienstützpunkt Übersee am Mittwoch, den 29. Januar Eltern und interessiertes Fachpersonal in die Aula der Grundschule Übersee ein. Der Referent Micheal Kröger (Sexualpädagoge und Referent für Sexualpädagogik und Prävention gegen sexuelle Gewalt) berichtete den gut 50 Anwesenden über den Unterschied zwischen kindlicher und erwachsener Sexualität, stellte verschiedene Täterstrategien, sowie Ergebnisse der polizeilichen Kriminalstatistik vor und informierte über mögliche Folgen eines sexuellen Missbrauchs für die Opfer.
Auch einige Tipps, wie Kinder sich in gefährlichen Situationen verhalten und wehren können oder wie man „gute“ von „schlechten“ Geheimnissen unterscheiden kann, konnten den Anwesenden mit auf den Weg gegeben werden.
Fazit des Abends war, dass es wichtig ist, sich mit dem unangenehmen Thema „Sexueller Missbrauch“ auseinanderzusetzen. Hauptaufgabe der Eltern – und damit auch der wichtigste Faktor bei der Prävention sexueller Gewalt – ist es, den Kindern von Anfang an einen gesunden Umgang mit dem Thema Sexualität angedeihen zu lassen und sie frühzeitig aufzuklären.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Kröger für den gelungenen und fachlich fundierten Vortrag und bei allen Anwesenden für ihr Erscheinen.
(Andrea Roder für den Familienstützpunkt Übersee)